Ball Inlinecup als offizielle Landesmeisterschaft
Der Ball Inlinecup ist zurück und wartet nicht nur als prestigeträchtiges Turnier auf. Das Event wird heuer als offizielle Vorarlberger Landesmeisterschaft durchgeführt, wo sich die Teams erstmals zum Landesmeister krönen können. Möglich macht das die Zusammenarbeit der Organisatoren mit dem Vorarlberger Rollsportverband, bei dem der Inlinehockey-Sport eingebunden ist.
Nachdem pandemiebedingt zwei Jahre kein Turnier stattfinden konnte, sind nicht nur die besten Inlinehockeyspieler Vorarlbergs heiß auf den Inlinecup. Viele Talente aus der Vorarlberger Eishockeyszene wollen ebenfalls mitmischen. Auf den österreichischen Meister Alexander Pallestrang (Red Bull Salzburg), trifft mit Kevin Macierzynski (Bulldogs Dornbirn), Stefan Ulmer (HC La Chaux-de-Fonds) und Patrick Spannring (HC Thurgau) viel internationale Erfahrung.
Weil Dominic Zwerger (HC Ambrì-Piotta) aufgrund einer Verletzung erst gar nicht zur Weltmeisterschaft nach Finnland reisen konnte, steht hinter seinem Einsatz beim Inlinecup noch ein Fragezeichen. Simeon Schwinger, der für Zwerger in die Nationalmannschaft nachrückte, ist dagegen fixer Bestandteil.
Die Vorarlberger Landesmeisterschaft wird als zweitägiges Turnier durchgeführt. Am Samstag duellieren sich die Teams in einer Gruppenphase, bevor es dann am Sonntag in die entscheidenden Finalrunden geht. Besucher können mit einer Registrierung unter www.inlinecup.com/anreise gratis mit Bus und Bahn anreisen
Samstag, 28. Mai (09:00 bis 19:00 Uhr)
Sonntag, 29. Mai (09:00 bis 17:00 Uhr)
Hockeyplatz Oberau, Feldkirch
Turnier findet bei jeder Witterung statt!

Stars beim Inlinecup 2022
Teams 2022
- HC Knights
- Unatic Kings
- Wolfurt Walkers
- Dipsydoodles
- Street Hornets Bürs
- Mühlebacher Jungs
- Gordon Selects
- SC Pirates
- Black Scorpions
- EHC Hard